
Ausflug zum Fahrradkonzert Tour 2 (25KM) ACHTUNG: Nur noch 317 Stunden oder 13 Tage bis zum Beginn! Potsdam, eine Stadt zwischen Geschichte und Zukunft, erhält eine lebendige Gegenwart durch die Schaffenskraft ihrer Bürger: Engagierte Privatpersonen, Freundes- und Förderkreise, sie alle bringen als Kulturerben Potsdams ihre jeweiligen Herzensangelegenheiten in Architektur, Gartenbau und Kunst voran und tragen so zur lebenswerten Atmosphäre ihrer Stadt bei. Drei Touren stehen zur Wahl: Mit zahlreichen Stationen, zum Teil von ungewöhnlichen Duos aus Musik, Artistik und Tanz bespielt, laden sie dazu ein, beim Fahrradkonzert 2023 die Stadt aus dem Blickwinkel dieser Freundes- und Liebhaberinitiativen zu entdecken. Und am besten bringen Sie Ihre Freunde dazu mit! Auch innerhalb der Stadt muss man auf Grün nicht verzichten. An der Nuthe und dem Schäfersee entlang führt der Weg zum Jagdschloss Stern und in die ehemalige West-Berliner Exklave Steinstücken. Weiter geht es durch die Villenkolonie Neubabelsberg über die Kapelle Klein Glienicke zur Muschelgrotte im Neuen Garten und zurück. Doch wir fahren nicht allein! Künstler begleiten diese Tour literarisch-musikalisch und halten manche Überraschung bereit. Stationen im MINSK Kunsthaus und dem KunstHaus Potsdam erzählen von der verwandelnden Kraft, die die Liebe zur bildenden Kunst der Stadt gebracht hat, und bieten Gelegenheit zum anregenden Gespräch nicht nur über Kunst. STATIONEN // DOWNLOAD TOURENKARTE (PDF) PROGRAMM Start: Yorckstraße/Ecke Wilhelm-Staab-Straße. Hier tauschen Sie Ihr Ticket gegen den Tagesausweis und Ihre persönlichen Reiseunterlagen. Erst dann haben Sie freien Zutritt zu allen Veranstaltungen. In den historischen Parkanlagen ist der Fahrradverkehr nur auf den dafür freigegebenen Wegstrecken unter Einhaltung der StVO erlaubt. Die detaillierte Programmübersicht mit den Fahrradrouten, den Konzerten, Führungen und Besichtigungen sowie Informationen zum Fahrradverleih finden Sie online hier: DOWNLOAD PROGRAMM (PDF) PARTNER Förderverein für die Wiederherstellung des Potsdamer Stadtkanals e.V.
18. Juni 2023 | 09:30 - 15:00 Uhr [ID: 316]
-
Kunstfreunde unterwegs / Tour 2 (25 km)
Nikolaisaal Potsdam // DAS MINSK, Kunsthaus in Potsdam // Jagdschloss Stern // Hubschrauberlandeplatz Steinstücken // Villa Liebknecht & Kapelle Klein Glienicke // Neuer Garten: Muschelgrotte // Garde-Ulanen-Kaserne: Druckerei Rüss, KunstHaus Potsdam, Foyer Oberstufenzentrum I – Technik // Ziel: Nikolaikirche
DAS KOLLEKTIV DUO: Juan Carlos Diaz Traverso, Raphael Brunner Akkordeon / Michael Ihnow Tango, Choreographie und mitradelnder Schauspieler / Celia Millán Tango / DUO SHUM vom Ensemble VoLA Stage Art: Kateryna Dziubenko, Oleksandre Hanhur Artisten Cyr Wheel / Robert Bernier Voice & Gitarre / LIETZE POSAUNENQUARTETT: Rafael Mósca Mota da Costa, Ricard Ortega Ribera, Jesús Grande Ruiz, Mario Montes Aguilera Posaunen / Mitradelnde Musiker: MODULAR-Trio, Ruben Staub Klarinette, Emilia Lomakova Violoncello, Victor Santana Gitarre / Maximilian Held mitradelnder Schauspieler / Trio WALKABEES / KULTURRAD JAZZTRIO: Chiara Raimondi Vocals, Charlotte Joerges Saxophon, Lars Bernsmann Gitarre / HORNQUARTETT Musikschule Potsdam »J.S. Bach« / THERESIA ORCHESTRA Bläserquintett / Rogier Kappers, »De Glasendraaier«, Glasorgel auf dem Velo / Sound Art zum Mitmachen mit Martien Groeneveld »Wasserflötenorchester« / Tim Höfel, Breakdance auf dem BMX (Flatland) / BACH by BIKE Ensemble: Anna-Luise Oppelt Gesang, Mareike Neumann Violine, Helene Schütz Harfe, Martina Styppa Violoncello / Björn O. Wiede Orgel / Erik Rydvall Nyckelharpa / Marieke van Ransbeeck Dudelsack
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Landeshauptstadt Potsdam
Kulturerben Potsdam als Forum der Potsdamer ehrenamtlichen Initiativen und Vereine
Räderei Am Kanal
Fine Dine Catering
Förderverein Musikfestspiele Potsdam Sanssouci e.V.
Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH | DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Förderverein Jagdschloss Stern-Parforceheide e.V.
Villa Liebknecht Babelsberg, Uta und Marcus Hertneck
Förderverein Muschelgrotte im Neuen Garten Potsdam e.V.
Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V.
Druckerei Rüss, Christian & Cornelius Rüss GbR
Förderverein Evangelische Kirchengemeinde St.Nikolai Potsdam e.V.
Musik an St. Nikolai e.V.
Brandenburgische Bach-Gesellschaft e.V.Fahrradkonzert Musikfreunde unterwegs
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Dieser Termin zum Download im Format "ICAL" Termininitiator: Alexander D. Wietschel,
E-Mail: alexander@dickermops.de, Tel.: 01577 027 84 60
Terminkategorie: Dousi, Dousi – Herself, Dousi, Dousi Style, events
Dousi, Dousi – Herself, Dousi, Dousi Style, events