
Frauen-Fahrrad-Fahrschule / Saison 2022 ACHTUNG: Nur noch -957 Stunden oder -39 Tage bis zum Beginn! Fahrrad fahren. im Hand umdrehen lernen. Hierbei geht es auch um Angstbewältigung, technisch-physikalisches Verständnis, , Bewegungskompetenz, Fahrradfahren (motorisch), Fahrradfahren (sicher), Fahrradfahren (Verkehrssicher), Verkehrsregeln und Anwendung, technische Kompetenz (Grundreparatur und Verkehrssicherheit), einfache Selbsthilfe. Wir verwenden verschiedene Methoden des Coaching und ein mehrstufiges Sequenzprogramm mit Einstiegsmöglichkeit jeder/ ohne Vorerfahrung der Interessentinnen, um das technische Training in geeigneter Weise zu unterstützen und begleiten. Der Unterricht in Einzelstunden im Fokustraining. Wichtige Bestandteile des Unterrichts ist Schaffung einer kommunikativen Atmosphäre und die Fähigkeit und Kompetenz im Umgang mit traumatisierten Personen. Interkulturelle Kompetenzen und ein prozessorientiertes Grundverständnis sind ebenso Teil unseres Angebotes. Wichtig: Für das Fahrradtraining ist festes Schuhwerk erforderlich! Im Rahmen unserer Frauen-Fahrrad-Fahrschule bieten wir: Reparaturen mit und ohne Anleitung (Werkstatt) und ein Fahrradpool (Fahrschulräder). Weitere Angebote: Gruppentrainings, Individualtrainings, begleitetes Fahren, etc. Das Programm wird gef Ort: Integrationsgarten im Schlaatz – GRTN
Datum: 21. Mai 2022 - 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr [ID: 21]
Ort: Schilfhof 25 - 14478 Potsdam
Integrationsgarten im Schlaatz
Das Fahrschultraining, ist ausschließlich für Frauen und formuliert mehrere Ziele, die von den teilnehmenden Frauen erreicht bzw. auf die sie – je nach Vermögen und Motivation – hintrainieren.
ördert aus Mitteln der LH Potsdam und dem Landesamt für Soziales und Versorgung Braenburg.
Kooperation: Hand in Hand Potsdam e.V.
Maximale Teilnehmerzahl: 0
Dieser Termin zum Download im Format "ICAL"
Termininitiator: Alexander D. Wietschel,
E-Mail: alexander@dickermops.de,
Tel.: 01577 027 84 60
Terminkategorie: Dousi, Dousi Style
Dousi, Dousi Style