Nicht viel Worte,
aber wichtig ! 

Fahrradworkshop zu den Grundlagen der Fahrradmechanik

Viele Kinder und Jugendliche benutzen ein Fahrrad für den Schulweg oder verbringen einen Teil ihrer Freizeit auf oder mit dem Fahrrad.

Doch viele Gefahren, die im Umgang mit dem Fahrrad oft ungesehen oder unberücksichtigt bleiben, machen das Fahrradfahren zu einem besonderen und beträchtlichen Risiko. 

Nicht ohne Grund ist Teil der Grundschulausbildung auch die Schulung für den sogenannten „Fahrrad-Führerschein“.

Um hier den Umgang mit den notwendigen – auch technischen –  Voraussetzungen näher zu bringen und durch einen „gelebten Alltag“ auch anschaulich verdeutlichen zu können, veranstalten wir regelmäßige Fahrradkurse, Workshops oder auch Fahrrad-AG’s und bieten diese in Schulen, in Freizeiteinrichtungen, auf Veranstaltungen oder Thementagen an.

Grundgedanke ist der regelmäßige Umgang mit dem „Werkzeug“, dem „Verkehrsmittel“, dem „Spaßbringer“, dem „Abenteuer“ und dem „Hobby- & Wertgegenstand“ Fahrrad.

Fahrradsternfahrt über die Berliner Stadtautobahn AVUS

So steht unser Team für alle Fahrradinteressierten (oder die es noch werden wollen!) Rede und Antwort.

Egal wo, ob auf dem Gelände der hier beteiligten Schulen oder Freizeiteinrichtungen, auf kommunalen Festen/ Messen oder da, wo wir gerade sind!

Angefangen vom ersten Blick und der Beratung in puncto Wartung, Pflege, Reparatur und Verschönerung, legen wir auch gern selbst Hand an, bringen die vorgeführten Räder mit unseren Mitteln wieder „auf Vordermann“ und sorgen so für ein Mehr an Sicherheit für die Kinder selbst (als Verkehrsteilnehmer).

Durch die permanente Schulung der Geschicklichkeit und des Verständnisses der eigenen Selbstwahrnehmung, sowie der Wahrnehmung durch und für andere Verkehrsteilnehmer sorgen wir so auch für ein Mehr an Sicherheit für die Verkehrssituation an sich!

So haben die Kinder auch die Möglichkeit, eigene Kompetenzen und handwerkliche Fähigkeiten im Umgang mit ihrem Fahrrad zu bekommen und das „Hobby“ Fahrrad als gemeinschaftliches Ereignis zu erfahren!


Auf der Grundage von Verstehen und Können. Enthalten hierin sind u.A.:

Workshops,
AG’s,
Fahrrad-Fahrschulkurse,
Fahrradverleih,
Clubprogramm,
Fahrradtouren,
Veranstaltungen,
kommunale Feste, Messen, u.v.m. 

Dies alles wird durch ein klares Verständnis von Respekt und Verantwortung gestützt und zielt auf die Bildung und Stärkung von Sozialkometenz und (Selbst-)Bewußtsein ab.   >>>

 

Was noch?

Nun, was gibt´s noch zu uns zu sagen ?! …´

Neben einer verlässlichen und vor allem kreativen Erweiterung des Freizeitangebotes, wollen wir die Sozialkompetenz der Kinder sowie Jugendlichen (und damit auch auf Umwegen von deren Eltern, Geschwistern, etc.) stärken und das Erfahren von Gemeinschaft und gleichgesinntem Hobby vermitteln.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit interessierten und begeisterungsfähigen Kindern, Jugendlichen sowie Eltern und Pädagogen, für eine interessante und gemeinschaftliche Freizeitgestaltung im Sinne einer starken und sozialen Gemeinschaft. 

Das Team der Sektion Fahrradsport
im HDAUB e.V.